|
Übersetzungen und Korrektur
|
|
Was sind die am häufigsten auftretenden Probleme des akademischen Schreibens?
|
Das Korrekturlesen befasst sich zunächst mit der korrekten Rechtschreibung und Interpunktion und erweitet sich auf die Grammatik und Syntax. Insbesondere wird geprüft, ob das Schreiben eine klare, logische Stimmigkeit und kohärente Argumentation aufweist.
Erst die richtige Anwendung der Wortwahl und Betonung ermöglicht eine kohärente Stellungnahme in der Forschung.
Ebenso legen wir größten Wert auf korrekte und einheitliche Verwendung der jeweils anzuwendenden Zitierregeln bzw. die formalen wissenschaftlichen Standards. Auch wird zwischen 'British' und 'American English' differenziert.
Erst die richtige Anwendung der Wortwahl und Betonung ermöglicht eine kohärente Stellungnahme in der Forschung.
Ebenso legen wir größten Wert auf korrekte und einheitliche Verwendung der jeweils anzuwendenden Zitierregeln bzw. die formalen wissenschaftlichen Standards. Auch wird zwischen 'British' und 'American English' differenziert.